![]() |
|||||||
Hartwig Frankenberg Prof. Dr. phil. Kultur + Sprache Theorie + Transfer |
Forschungsprojekt
Individuen in Medien Mythologie |
||||||
Warum sind „Hänsel und Gretel“ aus der Märchensammlung der Brüder Grimm, das Liebesleben von Sportstars in der Bild-Zeitung, die Konflikte in einer TV- Familienserie oder Figuren aus der Werbung bei der Allgemeinheit so beliebt? Der medial vermittelte Umgang mit diesen Wesen bietet den Rezipienten willkommene Entlastung, Trost und Bestätigung. Es interessiert(e) mich folglich, wie solche „Medien-Individuen“ in narrativen Kontexten ihre besondere Identität entfalten und stabilisieren. Dabei identifizierte ich - vor allem mittels strukturalistischer Methoden - spezielle, heroische Handlungsmuster, wie sie in ähnlicher Form auch den Erzählungen der europäischen und internationalen Mythologie zugrundeliegen. Der Einsatz strukturalistischer Methoden half dabei, meine Erkenntnisse anschließend bei der Analyse kultur- und sozio- semiotischer Aspekte von Mode, Design und Architektur anzuwenden. siehe Publikationen |
|||||||